DANKE für ein fantastisches Festival im Jahr 2024 - wir arbeiten an einem neuen Programm, bei dem wir vom 11. bis 15. August 2025 wieder in Hvide Sande zu Gast sein werden.
Bilder von unserem letzten Festival sehen Sie unten.
Möchten Sie über die neuesten Nachrichten von unserem Festival auf dem Laufenden gehalten werden? Melden Sie sich für unseren Newsletter an oder folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.
‘Aus dem Hohen Norden’, 10-jähriges Jubiläum
Late Summer Festival, 12-16. August 2024
Die Jubiläumsausgabe des Late Summer Festivals „Aus dem hohen Norden“ zeigt eine Fülle von all dem, was der hohe Norden musikalisch zu bieten hat. Hier werden einige der talentiertesten und renommiertesten Musiker und Komponisten der Region zusammengebracht. Zusätzlich werden wir die großen europäischen Klassiker erleben, aufgeführt von einigen der besten Musiker, die Dänemark zu bieten hat. Wir laden das Publikum zu einer Woche voller einzigartiger musikalischer Erlebnisse ein.
Das Festival findet vom 12. bis 16. August 2024 in Hvide Sande statt.
Das Publikum kann sich u.a.darauf freuen, das dänische „P2-Talent des Jahres 2024“ zu erleben: die Sopranistin Louise McClelland Jacobsen. Musikalische Tiefe und technische Virtuosität in einem. Die Star Blockflötistin Michala Petri wird wieder ihr Publikum mit Ihrem meisterhaften Spiel verzaubern. Die vier Spitzenmusiker des dänischen Ensemble MidtVest: Nicolas Dautricourt, Violine, Sanna Ripatti, Bratsche, Jonathan Slaatto, Cello und Martin Qvist Hansen, Klavier, gehören zu den beliebtesten Musikern des Late Summer Festivals, die jedes Mal aufs Neue mit ihrem Live-Spiel faszinieren. Als Überraschung begrüßen wir auch den jungen Li-Or Ginnerup, der sowohl Geiger als auch Komponist ist.
Die ganze Woche über präsentiert das Festival Werke von fünf bedeutenden nordischen Komponisten, darunter mehrere Uraufführungen. Cecilie Ore erforscht tiefe menschliche Themen, während der große norwegische Komponist Lasse Thoresen nordische traditionelle Elemente aus der Volksmusik in moderne musikalische Strukturen integriert. Die genreübergreifenden Kompositionen der dänisch-amerikanischen Lil Lacy sowie die Fusion schwedischer Volksmusik und zeitgenössischer Musik des Schweden Mats Eden werden uns erfrischende neue Erfahrungen bescheren.
Die diesjährigen sechs Konzerte erschließen alles, was der Hohe Norden an einzigartiger Lebendigkeit und Traditionen zu bieten hat – nicht zuletzt in Form des Sami Joik, der alten Gesangstradition des samischen Volkes. Wir werden vom Meisterjoiker Ailloš besucht, der ein Werk uraufführen wird, das Lasse Thoresen für Ailloš und den norwegischen Elitechor Nordic Voices komponiert hat. Neben Werken der Renaissance hat der Chor Nordic Voices auch ein Hauptwerk von Cecilie Ore auf dem Programm: das Werk über eine weibliche Päpstin, die den Vatikan in Schock versetzte als bekannt wurde, dass irrtümlich eine Frau zum Papst gewählt worden war!
Eine besondere Zusammenarbeit zwischen dem schwedischen Trio Kv. Arken, seit mehreren Jahren der absolute Publikumsliebling, und der schwedische Komponist Mats Eden verleihen dem Festival eine zusätzliche Dimension, bei der nordischer Klezmer und schwedische Volksmusik zu einer höheren Einheit vereint werden. Die künstlerischen Leiter des Festivals, Anette und Helge Slaatto, betreten selbst die Bühne, unter anderem zusammen mit dem Konztrabassisten Frank Reinecke, der Pianistin Anne Mette Stæhr und dem innovativen Diabolo- Jongleur Moritz Salger. Ihr Auftritt symbolisiert das Herzstück des Festivals- die Liebe zur Musik und das Streben, kreative und innovative Musikerlebnisse an der Nordsee zu schaffen. Ein hervorragendes Beispiel dafür ist Lasse Thoresens neues Duo für Violine und Kontrabass, das für das Festival und Slaatto / Reinecke komponiert wurde.
Wir freuen uns darauf, Sie zu einer Reihe von spannenden Konzerten mit den diesjährigen Musikern begrüßen zu dürfen und heißen Sie zu erfrischenden musikalischen Erlebnissen in Hvide Sande willkommen.
Anette & Helge Slaatto.
Musiker
Ailloš
Iŋgor Ántte Áilu Gaup, besser bekannt als Ailloš, ist ein bekannter samischer Musiker, Komponist, Schauspieler und Lehrer. Die Sámen haben ihren Ursprung im Volk der Sápmi, das sich über Mittel- und Nordnorwegen, Schweden, Finnland und die Kola-Halbinsel in Russland erstreckt. Ailloš wuchs auf in einem . . . .
Kv. Arken
Das Trio Kv.Arken wurde 2017 gegründet und nach dem Viertel in Malmö benannt, in dem die Musiker leben. Es besteht aus Annika Jessen an der Klarinette, Elina Nygren an der Bratsche und Anna Thorstensson am Cello. Diese drei schwedischen Musiker sind bereits bei Late Summer aufgetreten. . . .
Lasse Thoresen
Der Komponist Lasse Thoresen ist einer der führenden norwegischen Komponisten. Er ist eng mit der norwegischen Volksmusik verbunden, ohne jemals zum Plagiativen zu verfallen. Er hat es geschafft, diese Traditionen auf eine Art und Weise in seine Musik zu integrieren, die sowohl respektvoll als auch innovativ ist und Direktheit vermeidet. . . .
Nicolas Dautricourt
Nicolas Dautricourt, geboren 1977 in Épinal, Frankreich, ist ein bekannter französischer Geiger. Ausgebildet am Conservatoire National Supérieur de Musique in Paris unter der Leitung von Gérard Poulet und Jean-Jacques Kantorow, hat Nicolas zahlreiche internationale Geigenpreise gewonnen. . . .
Frank Reinecke
Der Kontrabassist Frank Reinecke ( Deutschland ) ist ein anerkannter Experte für mikrotonale Musik. Er begann seine musikalische Reise als Geiger im Alter von nur 5 Jahren und wechselte später zum Kontrabass. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung ist Frank ein vielseitiger Musiker, der bereits zahlreiche . . . .
Cecilie Ore
Die Komponistin Cecilie Ore hat sich als eine der faszinierendsten norwegischen Komponisten markiert, mit mehreren nationalen und internationalen Preisen. Ihre Werke, die von führenden Ensembles in Europa und den USA nachgefragt werden, spiegeln einen beeindruckenden Werdegang wider. . . .
Moritz Salger
Dieses Jahr haben wir die besondere Freude, Moritz Salger, einen außergewöhnlichen Künstler, zu präsentieren 'Diabolo-Jongleur'. Moritz Salger, Absolvent der Akademie für Zirkus- und Performancekunst in Holland, spezialisiert auf das Vertax Diabolo, bringt einen seltenen Spielstil nach Europa, der vor allem in Asien bekannt ist. Er hat sich auf die Einführung konzentriert. . . .
Mats Eden
Der Komponist Mats Eden ist ein führender schwedischer Volksmusiker in Värmland stark verwurzelt. Er unterrichtet an der Musikhochschule in Malmö. Sein Geigenspiel ist sowohl elegant als auch rau, und das Publikum des diesjährigen Spätsommerfestivals kann sich auf ein aufregendes Erlebnis freuen. . . .
Martin Qvist Hansen
Martin Qvist Hansen ist seit 2002 ein zentraler Bestandteil des Ensemble MidtVest und gab zusammen mit dem Danish Clarinet Trio einen unvergesslichen Auftritt beim Late Summer Festival 2019. Als Mitglied des Trio Ondine hat er bei einer Reihe von nationalen und internationalen Wettbewerben Anerkennung gefunden. . . .
Programm
Montag, 12. August
Unter dem nordischen Himmel
Das Eröffnungskonzert des Spätsommerfestivals feiert den Beginn unseres 10-jährigen Jubiläums und konzentriert sich auf Musik aus dem hohen Norden mit etwas so Besonderem wie der samischen Joike-Kultur des norwegischen Naturvolkes…
Dienstag, 13. August
Von Norden nach Süden
Ailloš joiks (singt samische Lieder) aus dem hohen Norden, während der neue junge Star-Sopran Louise McClelland Jacobsen mit dänischen Liedern von u.a. überrascht. Rued Langgaard und Peter Heise.
Jacob Gade’s Tango Jalousie…
Dienstag, 13. August
Die Frau, die den Vatikan erschütterte
Das dynamische schwedische Trio Kv.Arken aus Malmö hat sich schnell zu drei der beliebtesten Musiker des Festivals entwickelt, dank ihres fesselnden nordischen Klezmers, der den Weg in die Herzen unseres Publikums gefunden hat…
Mittwoch, 14. August
Die Zeitalter treffen aufeinander: alt und neu
Eine einzigartige musikalische Reise, die mit Lasse Thoresens ‚Himmelske Fader‘ für Kammerchor und ‚Vare jo‘ für Joik und Kammerchor beginnt. Die meditativen Chorwerke aus der Renaissance führen uns zum Werk der norwegischen Komponistin Cecilie Ore…
Donnerstag, 15. August
Von Bach bis zum Nordischen Klezmer
Die beliebte Michala Petri spielt eine von Bachs Cellosuiten und ein Konzert des Barockmeisters Sammartini für Blockflöte und Streicher sowie ein Solostück des hundertjährigen Axel Borup-Jørgensen (Fuglekoncert)…
Freitag, 16. August
Musikalisches Jubiläumsfeuerwerk
Das Konzert beginnt mit der charismatischen Michala Petri, die eines der Flötenkonzerte von Vivaldi sowie Solowerke von Bach, den jubelnden Borup-Jørgensen und ihr eigenes kurzes Solostück „Dansk Sommervejr“ spielt…